SiteBench ist eine global einsatzfähige Lösung zum Benchmarking von Site Services. Neben dem klassischen Benchmarking können fortan auch Kosten von Industriestandorten modelliert werden. Dabei kann die Erhebung eigener Kosten an den Standorten entfallen und auch die übrigen Input-Daten sind auf ein Minimum reduziert. Neben klassischen Facility und Site Services stehen zunehmend auch die internen Steuerungs- und Management-Ressourcen im Fokus.
Die Ermittlung belastbarer Kennzahlen je Standort erfolgt durch die Erfassung aller Nutzungsflächen eines Standortes sowie weiterer kostenbeeinflussender Merkmale (Bauqualität, Baujahr, Zustand und Service Level).
Zunächst entsteht ein aggregiertes, standort-spezifisches Nutzungsprofil, das dem tatsächlichen Nutzungsmix eines Standortes entspricht. Für die Berechnung der Benchmarks (Average und Q25) wird dieses Nutzungsprofil anschließend mit den o.g. spezifischen Merkmalen „gewichtet“.
Im Ergebnis entstehen „unikate“ Benchmarks für jeden Standort, die den tatsächlichen Gegebenheiten (Bauqualität, Baujahr und Zustand) als auch den konkreten Service Level in der Leistungsausführung entsprechen.
Sie benötigen zur eigenen Standortbestimmung sowie als Grundlage für ein effektives Immobilien- und Dienstleistungscontrolling immobilien- und finanzwirtschaftliche Kennzahlen?
Bitte füllen Sie unser Kontaktformular aus. Wir sagen Ihnen kurzfristig, welche Möglichkeiten Sie haben, von SiteBench zu profitieren.